Zusammen mehr erreichen

Wir setzen uns für einen starken Industriestandort Rheinland-Pfalz ein. Unsere Ziele sind der Erhalt der Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Investitionsbereitschaft der Unternehmen.

unser Service

Chemieverbände Rheinland-Pfalz - Zusammen mehr erreichen

Weiterbildung für Lehrkräfte

Wir unterstützen Lehrkräfte durch vielfältige Weiterbildungen. Dabei kooperieren wir eng mit dem Bildungsministerium und dem pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz sowie mit Lehrerfortbildungszentren. 

Berufskompass Chemie

Die Chemie-Branche bietet beste Perspektiven für junge Talente. Durch unsere Veranstaltungen gibt es Best Practice Beispiele sowie Hilfestellungen für die eigene berufliche Weiterbildung. Der Berufskompass Chemie RLP findet alle zwei Jahre statt.

Wir sind viele(s)

In der Chemieindustrie gibt es mehr als 40 Nationalitäten und rund 50 verschiedene Berufe. Viele Unternehmen fördern die Vielfalt gezielt – um ihre Erfahrungen geht es in dieser Ausgabe. Und auch darum, wie man den Nutzen von Diversity messen kann. Birgt Vielfalt das Risiko von Konflikten? "Wir.Hier." gibt Antworten und Tipps, wie Beschäftigte solche Konflikte lösen können. 

Jahresbericht der Chemieverbände Rheinland-Pfalz

75 Jahre Chemieverbände Rheinland-Pfalz - das bedeutet 75 Jahre Innovation und Wandlungsfähigkeit. Unser Jubiläumsmotto „Bereit für morgen“ ist aktueller denn je.

Unsere Branche steht vor erheblichen Herausforderungen: Die Umsätze sind rückläufig und die Produktion sinkt. Dennoch gibt es Grund für Zuversicht. Die Unternehmen zeigen bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft, um die Chemie- und Pharma-Industrie in Rheinland-Pfalz zukunftsfähig zu halten. Wie wir unterstützen, lesen Sie im aktuellen Jahresbericht.